| 
				Die massive Vollstahllösung für Baustellen und Vermietung
				 Ganz aus Stahl, kann sich die Fahrzeugwaage 
                    Basic 4 auch ganz klein machen.  In der Grundversion 
                    steht sie auf einfachen Betonständern, mit dem Rahmen und 
                    den Stahlrampen als Option kann man jederzeit umziehen, 
                    bei nur geringer Bauhöhe und einfacher Verladung. Die 
                    rekordverdächtige Bauhöhe von nur 29 cm erlaubt auch  einen 
                    Aufbau unter Silos oder Behältern und vermeidet gleichzeitig 
                    lange Rampen. Dadurch braucht die Fahrzeugwaage TRANS 4 
                    auch weniger Platz als andere Aufbauwaagen. Durch den 
                    modularen Aufbau verschiedener Stahlelemente in verschiedenen 
                    Abmessungen, kann diese Fahrzeugwaage sich mit Ihrer Aktivität 
                    weiterentwickeln. Die Durckkfragwägzellen für diese Fahrzeugwaage 
                    sind selbstverständlich aus Edelstahl, IP68, mit Salzwasserschutz 
                    und spezieller Laserkabelverschweißung. Auch sind die Wägezellen 
                    gegen Überflutung ausgelegt und Blitzgeschützt, trotz der 
                    Bauhöhe. Durch die bewährte modulare Struktur ist die 
                    Fahrzeugwaage Basic 4 schnell aufzubauen : In 4 Stunden 
                    wird abgeladen und aufgebaut, mit dem Einbau der Wägezellen 
                    kommen weitere 2 h hinzu. . Europaweit ist diese Fahrzeugwaage 
                    eichfähig zugelassen und kann noch mit Software, Zugangskontrollen, 
                    Kartenlesern und verschiedenen anderen Anwendungen ausgestattet 
                    werden.. Die Überlastanschläge sind direkt zugänglich, 
                    ohne irgend welche Zugangsklappen oder Demontagen.   Die 
                    Überlastanschläge halten auch stärksten Manövern auf der 
                    Fahrzeugwaage stand - auch diese Waage wird daher gerne 
                    zur Vermietung genutzt : insbesondere zum Wiegen unter Behältern 
                    oder dort, wo die Rampen kurz ausfallen müssen. 
				 
				 | 
				  
				 |